Zu werden, wer wir sind – Eine persönliche Spurensuche
Ich wurde 1988 in Hamburg geboren und habe immer wieder versucht dem Großstadtleben zu entkommen, nur um mich dann doch wieder dort wiederzufinden.
In meiner Kindheit hat mich neben der Deutschen auch die persische Kultur geprägt. Ein kritischer Blick auf gesellschaftliche Strukturen, Machtverhältnisse und Sinn hat mich in meinem Leben vieles erkunden lassen. Einiges davon war hilfreich, das meiste ist eigentlich gescheitert – passend zu einem meiner persönlichen Visionssätze(1), in dem es darum ging, „den Mut zu fassen, wie ein Esel zu scheitern“ und mein eigenes mehr aufblitzen zu lassen.
Ich habe eine Leidenschaft für Vogelgesänge, Bewegung in der Natur, Spielsportarten,
Zu werden, wer wir sind…
Übersetzungsprojekte wie Plotkins Soul Initiation und Earth Prayers
Wie beim Kuss von Sonne und Regen, die in verbotenem Beisammensein in allen Farben sich begegnen – rein und glücklich ihren Bogen ganz verstehen und im unantastbaren Zergehen, alles verlernen, um sie selbst zu sein.
- Bijan -
Aus- und Fortbildungen
Master of Arts Bewegungswissenschaft (Schwerpunkt Gesundheitsforschung; Uni Hamburg)
Gestalttherapie (IGF Hamburg)
Visionssucheleitung nach „School of Lost Borders“ (Sylvia Koch-Weser)
Wildnispädagogik nach Jon Young (Wildnisschule Seenland)