Visionssuche

Es ist nicht immer einfach, den eigenen Lebenweg zu finden und zu gehen. 
Eine vertrauliche Einzelbegleitung kann dabei von großem Wert sein.

„Du musst nicht „gut“ sein.
Du musst dich nicht 100 Meilen weit auf deinen Knien durch die Wüste schleppen,
Du musst bloß das sanfte Tier deines Körpers lieben lassen, was es liebt.“

- Mary Oliver -

Mentoring / Coaching / Prezessbegleitung

Die Gestalttherapie begründet sich auf Fritz Perls. Der in den 1940er Jahren aus DE in die USA Ausgewanderte. Die Bewusstseins Szene rund um die Hippie Bewegung und das Eschelon Institut. Der Begriff „Gestalt“ mein hierbei nicht die naheliegende Verwechslung von etwas „gestalten“ (z.B. in der Kunsttherapie). Vielmehr meinte Perls mit der Gestalt die Person als Ganzes. Die Gestalttherapie folgt somit einem humanistischen und ganzheitlichen Menschenbild.


Ein besonders aussagekräftiger Satz der Gestalttherapie lautet: „Was ist darf sein und was sein darf, verändert sich?“ Diese fast paradox anmutende Formulierung drückt zweierlei aus:
Wirklich ehrlichen Blick darauf, wer ich bin – meine Bedürfnisse, Scham…

Ansatz der Gestalt

Die Gestalttherapie begründet sich auf Fritz Perls. Der in den 1940er Jahren aus DE in die USA Ausgewanderte. Die Bewusstseins Szene rund um die Hippie Bewegung und das Eschelon Institut. Der Begriff „Gestalt“ mein hierbei nicht die naheliegende Verwechslung von etwas „gestalten“ (z.B. in der Kunsttherapie). Vielmehr meinte Perls mit der Gestalt die Person als Ganzes. Die Gestalttherapie folgt somit einem humanistischen und ganzheitlichen Menschenbild.


Ein besonders aussagekräftiger Satz der Gestalttherapie lautet: „Was ist darf sein und was sein darf, verändert sich?“ Diese fast paradox anmutende Formulierung drückt zweierlei aus:
Wirklich ehrlichen Blick darauf, wer ich bin – meine Bedürfnisse, Scham…

Seminar: Landschaftslauschen 2025

In einer Welt im Wandel braucht es Menschen, die neue Wege gehen. Diese naturverbundene Selbsterfahrungsreise lädt dich ein, Abstand vom Alltag zu gewinnen und dich inmitten wilder Landschaft neu zu entdecken.
Durch intuitive Schwellengänge, Tiefenökologie (Joanna Macy) und naturbasierte Begleitung öffnen wir Räume für innere Klärung, stille Sehnsüchte und tiefe Verbundenheit.

Wir leben eine Woche draußen – mit Schlafplätzen im Tipi oder unter freiem Himmel, veganem Kochen über dem Feuer und einem Fokus auf Gemeinschaft, Achtsamkeit und kulturelle Sensibilität.
Getragen von Musik, Stille und Natur darf das in dir wachsen, was jetzt gebraucht wird.

Mentoring

Nach intensiven Erlebnissen wie einer Visionssuche (oder anderen Selbsterfahrungs-Formaten) folgt normalerweise eine Integration in den Lebensalltag. Oft lassen sich die wertvollen Erfahrungsschätze dabei nur schwer halten. Wir drehen manche Schleifen immer wieder, bevor sich nachhaltige Veränderungen einstellen.

Eine längerfristige Begleitung in Form eines Mentorings (oder auch: Coaching / Prozessbegleitung) kann dabei sehr unterstützend sein.

„Wie ist das klein, womit wir ringen,
was mit uns ringt, wie ist das groß;
ließen wir, ähnlicher den Dingen,
uns so vom großen Sturm bezwingen, -
wir würden weit und namenlos.“

- Rilke -

Mentoring für Klarheit, Mut und innere Stärke

Geh den nächsten Schritt – mit individueller Begleitung an deiner Seite.